Kinder und Kindheit im Film

Volkshochschule Winterthur 18.2. / 25.2. / 3.3.2020; jeweils 19:30 ///

Wo Kinder auf der Leinwand erscheinen, erleben wir im Kino eine besondere Intensität. Die Kindheit ist kein Filmthema wie jedes andere, sondern geht ans Innerste: in uns und im Medium.
Der Film speichert Bilder der Vergangenheit — er ist ein Medium der Erinnerung. Wohl auch aus diesem Grund hat das Kino ein ganz besonderes Verhältnis zur Kindheit. Nicht zufällig spielen Kinder so oft in wichtigen Momenten der Filmgeschichte die Hauptrolle, und viele von uns gehen auch deswegen ins Kino, weil wir hier auch als Erwachsene wieder einen neuen Zugang zum kindlichen Erleben finden. Anhand von Ausschnitten aus frühen Klassikern und jüngeren Filmen sowie im Dialog mit philosophischen Texten wollen wir gemeinsam erkunden, was das Kino uns über die Kindheit lehrt, aber auch, was die Kinder uns übers Kino beibringen und warum ein Film mit Kindern nicht zwangsläufig auch ein Kinderfilm sein muss.