Ek|stase. Film als Überschreitung

Kino Rex Bern, 15.5.19 um 18:30 ///

Ekstase – wortwörtlich meint der Begriff ja das Heraustreten aus dem Stillstand und ist damit auch einfach eine Beschreibung des filmischen Mediums an sich: Anstelle der Stasis der Fotografie zelebriert der Film die Ek-Stase des bewegten Bildes. Die vormals starren Abbildungen beginnen sich zu regen, sie geraten in Verzückung. Filmemacher und Filmemacherinnen wie Maya Deren oder Dziga Vertov, Jean Epstein oder Werner Herzog versetzen uns mit ihren Filmen in Zustände der Ekstase, indem sie dem Medium die Zügel schiessen lassen. Diesem Kino der ekstatischen Verausgabungen soll anhand zahlreicher Filmausschnitte und im Dialog mit philosophischen Texten nachgegangen werden.

Anschliessend an den Vortrag ist Werner Herzogs Dokumentarfilm „Die grosse Ekstase des Bildschnitzers Steiner“ zu sehen.

Tickets und weitere Informationen: Kino Rex Bern

Der Vortrag findet statt im Rahmen der Filmreihe „Kino als Ekstase“. Siehe dazu auch den Essay IM RAUSCH DER SINNE: KINO ALS EKSTASE