Stadtkino Basel, 2. November 2017, 18:15 ///
Das Kino sei ein Gedankenraum, der über die Raumentwürfe der Architektur meditieren lässt, so heisst es bei Heinz Emigholz und seine Filme führen es vor. Eben diesem Gedankenraum des Kinos ist auch das Buch „Film / Architektur: Perspektiven des Kinos auf den Raum“ gewidmet, in dem auch Emigholz’ Filme analysiert werden. Als Herausgeber des Buches, werde ich in meinem Einführungsvortrag auf die Besonderheiten von Emigholz filmischen Architekturen eingehen. Mit diesem Vortrag feiert das Stadtkino Basel gleichzeitig die Buchvernissage des in der legendären Reihe „Bauwelt Fundamente“ erschienenen Sammelbandes.
Mehr zum Buch: hier