Verschiedene Einführungen und Diskussionen im Rahmen der Filmreihe „Mr. Hitchcock, wie haben Sie das gemacht?“ im Kino Cameo (Lagerplatz 19), Winterthur ///
Ein bedrohlicher Schatten, der einen Duschvorhang aufreisst. Ein Flugzeug, das einen Mann jagt. Auf dem Kinderspielplatz ein Klettergestell voller Vögel. Eine Frau, die vom Kirchturm in die Tiefe stürzt. Die Bilder haben sich eingegraben in unsere Erinnerung. In den nächsten Wochen sind sie auch auf der Leinwand wieder zu sehen, in der Reihe mit Hitchcock-Filmen im Kino Cameo. Dass diese Bilder und die Filme, aus denen sie stammen, sich derart in unserem kollektiven Gedächtnis verfangen haben und heute als unbestrittene Meisterwerke der Filmgeschichte gelten, ist indes nicht allein das Verdienst jenes Regisseurs, der sie gemacht, sondern auch jenes anderen, der uns diese Filme in ihrem Facetten-Reichtum erschlossen hat.
- Samstag, 20. August 2016, 18:00: Einführung zu „North by Northwest“
- Sonntag, 21. August 2016, 11:00: Podiumsdiskussion zum Buch „Hitchcock/Truffaut“ und dem Dokumentarfilm von Kent Jones.
- Dienstag, 6. September 2016, 20:15: Einführung zu „Vertigo“
- Sonntag, 4. September 2016, 19:00: Einführung zu „Dial M for Murder“ in 3-D
Weitere Informationen zur Filmreihe: http://www.kinocameo.ch/filmreihe
Ein kurzer Artikel zur Reihe und dem Buch ist erschienen im Landboten vom 17.8.16, einzusehen unter http://landbote.ch/22484784