Öffentliche Master Class mit Peter Strickland

Freitag, 29.5.2015, 10:15–13:00, Stadtkino Basel ///

In Peter Stricklands Berberian Sound Studio (2012) soll ein britischer Toningenieur einen italienischen Giallo-Thriller vertonen und wird wahnsinnig dabei. Die heikle Schnittstelle zwischen Bild und Ton, die in diesem Film explizit thematisiert wird, treibt als Problem nicht nur die gesamte Filmgeschichte um, sondern bildet auch einen zentralen Fokus für das Werk des Filmemachers und Musikers Strickland. In welchem Verh.ltnis Sound und Optik im Kino und dessen Geschichte zueinander stehen und wie es sich auf die Arbeiten Peter Stricklands auswirkt und diese inspiriert, wird zu den Fragen gehören, welche in dieser Master Class erläutert werden sollen. Durch das Gespräch mit Peter Strickland führen Johannes Binotto, Vertretungsprofessor am Seminar für Medienwissenschaft der Universität Basel, und Volker Böhm, Leiter des Studienganges Audiodesign des Elektronischen Studios Basel.

Siehe dazu auch: Masochistisches Ritual als Alltagstrott: „The Duke of Burgundy“.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..